Die Verifizierung per SMS ist eine Methode, die wir bei nebenan.de neu eingeführt haben, die jedoch bereits bei vielen Plattformen und Online-Marktplätzen eingesetzt wird.
Wir stellen damit sicher, dass eine Person echt ist (kein Bot) und sich nur in einer einzigen Nachbarschaft anmelden kann.
Eine Handynummer kann nur einmalig zur Verifizierung verwendet werden und unser Hilfe-Team zusätzlich einen manuellen Check durchführt. Somit möchten wir dich und die Nachbarschaften schützen.
Deine Telefonnummer verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Verifizierung.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir eine kryptografisch gehashte Version der mit deinem Profil verbundenen Telefonnummer. Diese Maßnahme dient ausschließlich der Verhinderung von Missbrauch, wie z. B. mehrfachen Anmeldungen, und schützt die Integrität unserer Plattform. Der Hashwert ist nicht umkehrbar und erlaubt keine Rekonstruktion deiner ursprünglichen Telefonnummer.
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen wird dieser Wert endgültig gelöscht.
Diese Vorgehensweise stützen wir auf unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, um die IT-Sicherheit unserer Plattform zu schützen und sicherzustellen.
Wir halten uns streng an die Datenschutzgesetze, um sicherzustellen, dass deine Daten jederzeit geschützt sind.
Wie funktioniert es?
Gib deine Telefonnummer ein. Wir schicken dir per SMS einen sechsstelligen Code zu (dies kann einen Moment dauern). Durch Eingabe dieses Codes erhältst du Zutritt zu deiner Nachbarschaft auf nebenan.de.
Hinweis für die Web-Version: bitte beachte, dass der obere Button „Zugangscode eingeben“ für den zehnstelligen Code ist, der per Post verschickt wird.
Falls du die Meldung bekommst, dass deine Telefonnummer bereits verwendet ist, du findest mehr Informationen dazu im Artikel SMS-Verifizierung: meine Telefonnummer ist bereits verwendet, was kann ich tun?