nebenan.de wird von der Good Hood GmbH mit Sitz in Berlin betrieben. Wir sind ein Sozialunternehmen, das heißt: Mit unserer Nachbarschaftsplattform wollen wir eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen und gleichzeitig nachhaltig wirtschaften (mehr dazu in unserem Wirkungsbericht).
nebenan.de ist für Privatpersonen kostenlos. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
Um nebenan.de langfristig anbieten zu können, müssen wir gleichzeitig Mittel und Wege finden, um unsere Kosten aus eigener Kraft zu decken (z.B. für unser rund 110-köpfiges Team, für den Betrieb unserer Server oder die Büromiete).
Wir verfolgen ein faires, transparentes und nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem alle Akteure im “Ökosystem Nachbarschaft” einen Beitrag leisten.
Die Finanzierung von nebenan.de basiert auf 3 Säulen:
- Freiwillige Förderbeiträge von Privatpersonen
- Werbebeiträge von lokalen Gewerben, gemeinnützigen Organisationen, Städten & Kommunen
- Bezahlte, klar gekennzeichnete Werbeinhalte
Freiwillige Förderbeiträge von privaten Nutzer:innen
Durch unser „Förder-Modell“ kannst du als private:r Nutzer:in den Betrieb von nebenan.de mit einem freiwilligen Förderbeitrag deiner Wahl unterstützen. Durchschnittlich geben Förder*innen 4-5 Euro im Monat. Du kannst deine Förderung monatlich oder jährlich abschließen und jederzeit kündigen. Wir freuen uns auch über gelegentliche oder einmalige Förderbeiträge. Mehr dazu hier.
Kostenpflichtige Profile für lokal ansässiges Gewerbe
Lokale Gewerbetreibende sowie Organisationen, Städte und Kommunen können sich mit einem eigenen Gewerbeprofil bei nebenan.de präsentieren und die Nachbarschaft auf ihre Angebote aufmerksam machen. Hierbei stehen neben einer kostenfreien Variante mehrere zubuchbare Pakete zur Verfügung. Ob Bäckerei, Apotheke, Handwerker*in, Lebensmittelgeschäft, Kita oder Physiotherapie – lokal ansässige Gewerbe und Organisationen sind ein wichtiger Bestandteil für lebendige Nachbarschaften.
Zudem kooperieren wir mit größeren gemeinnützigen Organisationen, wie bspw. mit der Diakonie Deutschland im Pilotprojekt “Dörfer mit Zukunft”.
Bezahlte Werbeinhalte
An einigen Stellen bei nebenan.de zeigen wir dir bezahlte Werbeinhalte. Weitere Informationen zum Thema Werbung bei nebenan.de erfährst du hier.
Unterstützung durch Investor:innen
Bis wir soweit sind, uns finanziell aus eigener Kraft tragen zu können, ist es noch ein weiter Weg. Wir investieren viel Zeit, Herzblut und Geld in dieses Vorhaben. Zeit und Herzblut stammen von uns Gründer:innen und von unseren Mitarbeiter:innen, das Geld von unseren Investor:innen.
Im August 2020 hat die Hubert Burda Media Holding, die uns bereits seit mehreren Jahren begleitet und unterstützt, noch einmal in nebenan.de investiert und hält jetzt die Mehrheit der Anteile an der Good Hood GmbH, die nebenan.de betreibt. Seitdem sind wir Teil der Burda-Familie (mehr dazu hier). Nach Burda halten unsere Gründer:innen die meisten Anteile. Außerdem bleiben die Deutsche Tele Medien GmbH, die Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft und pd ventures, der Venture-Arm der Mediengruppe Pressedruck Augsburg, weiterhin in nebenan.de investiert.
Die Investor:innen haben im Gegenzug Anteile am Unternehmen erhalten. Über diese Unternehmensanteile sind sie an zukünftigen Gewinnen beteiligt.