Folgen

Rechtswidrige bzw. strafrechtlich relevante Inhalte

Hassrede / Politischer Extremismus

  • § 130 StGB: Volksverhetzung
  • § 166 StGB: Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen

Terroristische / Verfassungswidrige Inhalte

  • § 86 StGB: Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen
  • § 86a StGB: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
  • § 89a StGB: Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
  • § 91 StGB: Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
  • § 100a StGB: Landesverräterische Fälschung
  • § 129 StGB: Bildung krimineller Vereinigungen
  • § 129a StGB: Bildung terroristischer Vereinigungen
  • § 129b StGB: Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland; Einziehung
  • § 140 StGB in Verbindung mit § 138 I StGB: Belohnung und Billigung von einigen Straftaten aufgelistet in § 138 I StGB
  • § 269 StGB: Fälschung beweiserheblicher Daten

Gewalt

  • § 131 StGB: Gewaltdarstellung

Schädliche oder gefährliche Handlungen

  • § 111 StGB: Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
  • § 126 StGB: Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten
  • § 140 StGB in Verbindung mit § 126 Abs. 1 StGB: Belohnung und Billigung von Straftaten aufgelistet in § 126 Abs. 1 StGB
  • § 241 StGB: Bedrohung

Beleidigung / Persönlichkeitsrechtsverletzung

  • § 185 StGB: Beleidigung
  • § 186 StGB: Üble Nachrede
  • § 187 StGB: Verleumdung
  • § 189 StGB: Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener

Privatsphäre

  • § 201a StGB: Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen

Pornografische Inhalte

  • § 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte
  • § 140 StGB in Verbindung mit §§ 176 bis 178 StGB: Belohnung und Billigung von einigen Straftaten aufgelistet in §§ 176 bis 178 StGB

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen