Folgen

Welche soziale Wirkung hat nebenan.de?

Wie gut gelingt es uns, mit nebenan.de einen echten Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander zu leisten? Seit 2019 messen wir die soziale Wirkung der Plattform in einem Wirkungsbericht. Die bisherigen Wirkungsberichte kannst du unter impact.nebenan.de lesen.

💚 Der jährliche Wirkungsbericht macht deutlich, dass nebenan.de nicht nur mehr Menschen in der Nachbarschaft verbindet, sondern auch zu mehr Vertrauen, weniger Einsamkeit und mehr gegenseitiger Unterstützung unter Nachbar:innen beiträgt.

Unsere 5 Wirkungsbereiche

Auf Basis der „Theory of Change” haben wir die fünf wichtigsten Wirkungsbereiche von nebenan.de identifiziert:

  • GEMEINSCHAFT & SOLIDARITÄT
  • GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
  • NACHHALTIGKEIT, UMWELT- & KLIMASCHUTZ
  • STÄRKUNG DER LOKALEN WIRTSCHAFT
  • DIGITALE TEILHABE VON STÄDTEN & KOMMUNEN

Theory of Change

In unserem Ansatz zur Wirkungsmessung nutzen wir bei nebenan.de eine Kombination verschiedener Frameworks (Rahmenkonzepte). Zentral dabei ist die „Theory of Change”. Die „Theory of Change” hilft uns, den Weg zu unseren Wirkungszielen zu visualisieren und die einzelnen Schritte dorthin festzulegen.

Wir haben diesen Ansatz zum ersten Mal zu Beginn unserer Wirkungsmessung im Jahr 2019 verwendet und nutzen ihn fortlaufend, um unsere Hypothesen auf der Grundlage neuer Erkenntnisse zu überprüfen. Mit diesem Prozess können wir die Ergebnisse unserer tagtäglichen Arbeit messen. Mit jedem Zyklus der Wirkungsmessung erheben wir, ob diese Zusammenhänge auch im Laufe der Zeit bestehen bleiben und welche Beziehungen sich verändern.

Die „Theory of Change" ist ein lebendiges, strategisches Dokument, das wir stetig weiterentwickeln. Auf Basis der „Theory of Change" haben wir die fünf wichtigsten Wirkungsbereiche identifiziert, auf welche die Nutzung von nebenan.de einen positiven Einfluss hat:

 

1. Kontext:

Problem:
Globalisierung und Digitalisierung bringen neue Herausforderungen mit sich: Anonymität, Individualisierung, demographischer Wandel, Urbanisierung, Isolation, Rückgang des Vertrauens in die Politik, Datenmissbrauch durch globale Unternehmen.

Lösung:
nebenan.de ist ein Instrument für die Verbindung von Nachbarschaften.
Es ist ein relokalisierter, heterogener, geschützter Raum, in dem Nachbar:innen praktische Hilfe finden, Gruppen bilden und gemeinsam Interessen teilen können.



2. Ressourcen, Leistungen und Aktivitäten von nebenan.de:

Bildschirm_foto_2023-02-03_um_16.15.38.png

 

3. Annahmen für unsere soziale Wirkung:

Outcomes (Wirkungsbereiche):

  • Gemeinschaftsbildung
  • Vertrauen und Zugehörigkeit
  • Soziale Inklusion (Rückgang der Isolation)
  • Gesündere Menschen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Starker demogratischer Prozess
  • Starke lokale Gewerbe

4. Unsere Ziele

  • Sozialer Zusammenhalt
  • Erhöhtes Wohlbefinden
  • Stärkere lokale Wirtschaft
  • Gestärkte Demokratie
  • Klima- und Umweltschutz

Was bewirken wir mit nebenan.de? Die aktuellen Ergebnisse der Wirkungsmessung findest du unter impact.nebenan.de.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 6 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen