Folgen

Spieleabend

Sei es Doppelkopf, Siedler Catan oder Kniffel: Oft liegen alte Karten- oder Gemeinschaftsspiele ungenutzt in einer Ecke und fangen Staub. Mit einem Spieleabend kannst du nicht nur deine Spieleklassiker mal wieder aus dem Schrank holen, sondern auch deine Nachbarn in einer entspannten Runde kennen lernen.

Daniela von nebenan.de beim Spieleabend in der Mannheimer Neckarstadt

So organisierst du einen Spieleabend:

  1. Lade deine Nachbarn ein
    • Erstelle eine Veranstaltung in deiner Nachbarschaft auf nebenan.de. Wie das geht, erfährst du in unserem Hilfeportal. Falls du dir unsicher bist, wann der beste Zeitpunkt für einen Spieleabend wäre, kannst du einfach eine Terminumfrage starten. 
    • Lade deine Nachbarn ein. Hier kannst du nachlesen, wie das funktioniert.
    • Indem du ein Foto zu der Veranstaltung hinzufügst, werden noch mehr Nachbarn darauf aufmerksam.
    • Schlag ein paar Spiele vor und frag nach, worauf deine Nachbarn Lust haben. Zu Beginn empfehlen sich kurze und originelle Spiele, damit jeder leicht den Einstieg schafft. Hier könnt ihr euch auch absprechen, wer welches Spiel mitbringt. 
    • Wenn ihr euch auf ein Spiel geeinigt habt, kannst du z.B. auch suchen, ob du die Regeln vielleicht online findest, damit du sie an Nachbarn schicken kannst, die diese noch nicht kennen.
  2. Finde einen geeigneten Ort
    • Sobald du absehen kannst, wie viele Nachbarn zu deinem Spieleabend kommen wollen, kannst du dir einen passenden Ort überlegen. Wenn es nur eine kleine Runde ist, reicht der Platz bei dir zu Hause vielleicht aus. Ansonsten kann man auch in manchen Kneipen Spiele mitbringen und sie dort spielen.
    • Sorge für Getränke
    • Achte vor Ort auf genug Platz.
  3. Los geht's: Der Spielabend kann beginnen!
    • Besonders wenn ihr euch noch nicht alle kennt, ist eine Vorstellungsrunde am Anfang eine tolle Sache.
    • Geht am Besten noch einmal im Schnelldurchgang die Regeln durch, damit es keine Missverständnisse gibt
  4. Erzähle, wie schön es war:
    • Berichtet den anderen in eurer Nachbarschaft von dem Treffen, indem ihr einen Beitrag mit Fotos erstellt. So kommen beim nächsten Mal sicherlich noch ein paar mehr Nachbarn dazu.
War dieser Beitrag hilfreich?
8 von 9 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen