Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt („Sitzungscookie“) oder auf der Festplatte gespeichert wird („permanenter Cookie“).
Cookies sind wichtig für das reibungslose Funktionieren einer Website. Sie ermöglichen es der Seite, sich an Benutzeraktionen und -präferenzen zu erinnern, um ein personalisiertes und optimiertes Surferlebnis zu bieten. Cookies speichern Informationen wie Login-Daten, Spracheinstellungen, Warenkörbe und andere Einstellungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zudem dienen Cookies der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Website entsprechend anzupassen. Cookies enthalten in der Regel anonyme Daten und speichern keine persönlichen Informationen. Daher sind sie ein wichtiger Bestandteil des Interneterlebnisses und tragen dazu bei, dass Websites effizient und benutzerfreundlich funktionieren.
Hauptzweck unserer eigenen Cookies ist vielmehr, ein speziell auf dich zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung unserer Services so zeitsparend wie möglich zu gestalten. Wir wollen dir dadurch eine komfortablere und individuellere Nutzung unserer Webseite ermöglichen.
Wir verwenden eigene Cookies insbesondere
• zur Login-Authentifizierung;
• zur Lastverteilung und
• um deine Profil-Einstellungen zu speichern.
In anderen Worten, wenn du die Cookies komplett ablehnst, auch die notwendige, könnten einige der Funktionen von nebenan.de möglicherweise nicht reibungslos funktionieren.
Du kannst jederzeit deine Einwilligungseinstellungen ändern.
Für die Web-Version klicke auf der rechten Seite in Menü-Leiste auf „Einwilligungseinstellungen“
Für die Apps:
Klicke rechts im Bildschirmrand auf die 3 Striche und dann oben rechts auf das Zahnradsymbol. Wähle „Deine Privatsphäre“ aus. Klicke zuletzt auf „Diagnose und Nutzung“
Mehr zum Thema Cookies & Privatsphäre kannst du in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Hier noch für dich zwei weitere Artikel zum Thema Cookies: