Zusätzlich zu deiner direkten Nachbarschaft hast du nun auch die Möglichkeit, mit deinen angrenzenden Nachbarschaften in Kontakt zu treten. Du kannst dabei selbst entscheiden, welche Nachbarschaften für dich interessant sind.
Hast du beispielsweise ein Regal zu verschenken oder bist auf der Suche nach einem Babysitter, kannst du jetzt noch mehr Nachbar:innen aus deiner Umgebung erreichen. Und die Nachbar:innen, die direkt an der Grenze zu einer anderen Nachbarschaft wohnen, können so in beiden Nachbarschaften aktiv werden.
Da es sich bei nebenan.de um ein Nachbarschaftsportal handelt, ist es leider nicht möglich, Nachbarschaften zu abonnieren, die über die angrenzenden Nachbarschaften hinausgehen.
Uns ist bewusst, dass Nachbarschaft von jedem Menschen anders definiert wird, daher haben wir die Möglichkeit geschaffen, angrenzende Nachbarschaften zu abonnieren. Alles, was darüber hinaus geht, liegt bedauerlicherweise außerhalb unseres Fokus. Wir hoffen, dass du das verstehen kannst und einen anderen Weg findest, dich mit den weiter entfernten Leuten zu verbinden!
Wenn du deine angrenzenden Nachbarschaften aktiviert hast, kannst du mit diesen Nachbar:innen Beiträge, Veranstaltungen, Gruppen und Einträge unter der Rubrik „Marktplatz“ teilen. Bei der Verfassung hast du die Möglichkeit, auszuwählen, wo der Beitrag oder die Veranstaltung erscheinen soll.
Deine angrenzenden Nachbarschaften sind per Voreinstellung bereits aktiviert. In deinen persönlichen Einstellungen kannst du sehen, welche Nachbarschaften an deine eigene angrenzen. Hier kannst du auch bestimmen, welche Nachbarschaften du zusätzlich abonnieren möchtest und welche du für dich ausblendest.
Wenn du eine Nachbarschaft deaktiviert hast, erscheinen die Inhalte dieser Nachbarschaft nicht mehr auf deiner Startseite. Auch deine Beiträge und Veranstaltungen erscheinen nur in angrenzenden Nachbarschaften, die du aktiviert hast.
Hier zeigen wir dir, wie du, die für dich wählbare angrenzenden Nachbarschaften, de/aktivieren kannst. Wähle zuerst dein Gerät aus:
Für die Web-Version:
Klicke hierzu oben rechts auf dein Profilbild, wähle „Deine Einstellungen“ und dann den Punkt „Deine Umgebung“ aus. Über den Regler kannst du die Nachbarschaften aus deiner Umgebung für dich hinzufügen oder deaktivieren.
Über den Regler kannst du mit „JA“ eine angrenzende Nachbarschaft für dich aktivieren und mit „NEIN“ deaktivieren.
Wenn du eine Nachbarschaft deaktiviert hast, erscheinen die Inhalte dieser Nachbarschaft nicht mehr auf deiner Startseite. Auch deine Beiträge und Veranstaltungen erscheinen nur in angrenzenden Nachbarschaften, die du aktiviert hast.
Für die Android-App:
Tippe auf die drei Striche unten rechts im Bildschirmrand und auf „Reichweite“.
Im nächsten Fenster kannst du über den Regler die angrenzende Nachbarschaft für dich aktivieren oder deaktivieren.
Wenn du eine Nachbarschaft deaktiviert hast, erscheinen die Inhalte dieser Nachbarschaft nicht mehr auf deiner Startseite. Auch deine Beiträge und Veranstaltungen erscheinen nur in angrenzenden Nachbarschaften, die du aktiviert hast.
Für die IOS-App:
Tippe auf die drei Striche unten rechts im Bildschirmrand und auf „Reichweite“.
Im nächsten Fenster kannst du über den Regler die angrenzende Nachbarschaft für dich aktivieren oder deaktivieren.
Wenn du eine Nachbarschaft deaktiviert hast, erscheinen die Inhalte dieser Nachbarschaft nicht mehr auf deiner Startseite. Auch deine Beiträge und Veranstaltungen erscheinen nur in angrenzenden Nachbarschaften, die du aktiviert hast.