Die Erfahrung aus über 7.000 aktiven Nachbarschaften zeigt: Je mehr Nachbar:innen dabei sind, desto lebendiger ist der Austausch. So liefert euch die Plattform den gewünschten Mehrwert.
Aktuell gibt es in deiner Nachbarschaft noch nicht genügend verifizierte Nachbar:innen, deswegen ist diese noch nicht aktiv. Weitere Informationen unter: Geschlossene Nachbarschaft oder aktive Nachbarschaft – was ist der Unterschied?
Bisher war es so, dass wir Nachbarschaften ab 100 angemeldeten Personen auf Anfrage freischalten.
Diesen Prozess überarbeiten wir derzeit, um für noch mehr Menschen die Möglichkeit zu schaffen, nebenan.de zu nutzen – gerade auch in ländlichen oder weniger dicht besiedelten Regionen.
Damit diese Änderungen reibungslos funktionieren können, haben wir vorübergehend keine Möglichkeit, Nachbarschaften zu eröffnen. (Stand April 2025)
Du kannst aber sicher sein, dass wir deine Nachbarschaft demnächst eröffnen werden. Sobald es so weit ist, werden wir dich informieren, vorausgesetzt, du hast dich bereits erfolgreich registriert.
Wir bedanken uns für dein Verständnis und für deine Geduld!
Hier sind einige Dinge, die du inzwischen tun kannst, um sicherzustellen, dass deine Nachbarschaft schnell viele Teilnehmer:innen gewinnt:
- Bitte deine Gemeindeverwaltung um eine Kooperation. Das hat bereits in mehreren Gemeinden erfolgreich funktioniert. So kannst du deine Nachbar:innen vor Ort zu nebenan.de einladen, z.B. über das Gemeindeblatt oder eine von der Gemeinde finanziell unterstützte Verteil-Aktion von Einladungen. Eine Vorlage findest du unter: Bitte deine Gemeinde um Hilfe, damit deine Nachbarschaft wächst
- Werde selbst aktiv und finde lokale Unterstützer:innen, die den Druck von Einladungen finanzieren. Zum Beispiel die ansässige Sparkasse oder ein alteingesessenes lokales Gewerbe, dass sich für den Ort starkmachen möchte. Wenn du dann noch weitere Mitstreiter:innen für die Verteilung findest, macht es richtig Freude und stärkt die Gemeinschaft. Hier findest du unsere Einladung per Handzettel / Flyer
Du möchtest noch mehr erfahren? Hier findest du verschiedene Artikel zum Thema Nachbar:innen einladen.