Geht es dir nicht gut oder bist du einsam? Hast du vielleicht ein einschneidendes Erlebnis gehabt, welches dich so belastet, dass du dich zurückgezogen hast?
Du bist damit nicht allein. Es gibt viele Menschen, denen es ähnlich geht wie dir. Die gute Nachricht ist: Du kannst etwas dagegen tun!
Im folgenden Artikel möchten wir dir noch ein paar weitere Tipps geben sowie eine Sammlung von möglichen Kontaktadressen anbieten.
Selbsthilfe
Was kannst du für dich selber tun?
Wenn du ein besonders belastendes Ereignis erlebt hast oder du merkst, dass es dir einfach nicht gut geht, kann es hilfreich sein, sich Ruhe zu gönnen. Nimm dir Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten oder zu hinterfragen, warum es dir nicht gut geht.
- Achte vermehrt auf deine momentanen Bedürfnisse und nimm dir Zeit dafür.
- Unterdrücke deine Gefühle nicht, sprich mit vertrauten Personen darüber. Wenn du keine Ansprechpartner hast, findest du vielleicht welche in deiner Nachbarschaft, so wie Claudia aus Hamburg.
- Schweige, wenn du nicht reden möchtest.
- Versuche, so bald als möglich, zu deinem gewohnten Alltagsablauf zurückzukehren
- Erwarte nicht, dass die Zeit deine Erinnerungen einfach auslöscht. Deine momentanen Gefühle werden dich noch länger beschäftigen.
- Verbringe auch Zeit mit jenen Dingen, die dir üblicherweise Freude bereiten und der Entspannung dienen.
- Zögere nicht, auch psychologische und seelsorgliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Was kannst du als Nachbar:in tun, wenn du merkst, es geht einem Nachbarn/einer Nachbarin nicht gut?
Das Verständnis von anderen kann viel dazu beitragen, dass die Betroffenen mit dem Erlebten besser zurechtkommen. Oft tut schon das Gefühl, nicht allein zu sein, sehr gut.
Wenn Betroffene über ihre Erlebnisse und Gefühle sprechen, dann
- Höre zu
- Nimm dir Zeit
- Nimm die Gefühle der Betroffenen ernst
- Wenn Betroffene schweigen möchten, respektiere das Ruhebedürfnis.
- Nach manchen Ereignissen ist es notwendig, verschiedene Dinge zu organisieren und zu erledigen. Eine praktische Unterstützung kann sehr entlastend wirken.
Wenn du das Gefühl hast, dass es einem Nachbarn sehr schlecht geht und du nicht selbst eingreifen möchtest, kannst du auch einer dieser Beratungs- und Hilfseinrichtungen kontaktieren:
Kontaktadressen:
- Per Telefon 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123
- Per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de
- Vor-Ort Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647 ( Dtl.weit)
- Diakonie: https://www.diakonie.de/informieren/einrichtungssuche
- Notfallseelsorge: http://www.notfallseelsorge.de/
- Muslimische Telefonseelsorge: 030 44 35 09 821
(Quelle: http://www.notfallseelsorge.de/)
Weitere kostenlose Anlaufstellen findest du in diesem Artikel