Folgen

Warum muss ich meine E-Mail verifizieren? 

Uns liegt der Schutz deiner Daten sehr am Herzen. Um die Sicherheit deines Kontos zu garantieren, ist es wichtig, dass du deine E-Mail-Adresse verifizierst.

Da es sich bei deiner E-Mail-Adresse um personenbezogene und sensible Daten handelt, müssen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. 

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bestimmt den Umfang der Maßnahmen für den Datenschutz. Eine dieser Maßnahmen ist die Verifizierung deiner E-Mail-Adresse. Indem du den Link zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse öffnest, bestätigst du, wirklich Inhaber*in dieser E-Mail-Adresse zu sein.
Mit einer von dir bestätigten E-Mail Adresse stellen wir außerdem sicher, dass nur
echte Nachbar*innen aus deiner Nachbarschaft bei nebenan.de aktiv werden!

 

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse verifizieren? 

Ich bin neu bei nebenan.de

1. Sobald du dich neu bei nebenan.de registrierst, erhältst du von uns automatisch eine Nachricht an deine angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte, einen Verifizierungslink anzuklicken, um deine E-Mail zu bestätigen. 

2. Klicke in der E-Mail auf "E-Mail-Adresse bestätigen". So bestätigst du ganz unkompliziert, dass du Inhaber*in dieser E-Mail-Adresse bist. Erst dann dürfen wir dir wichtige Benachrichtigungen oder Neuigkeiten rund um dein nebenan.de Profil zusenden.

Du findest keine E-Mail von nebenan.de in deinem E-Mail-Postfach?
Öffne deine Einstellungen im nebenan.de Nutzerkonto und überprüfe, ob deine E-Mail-Adresse bei Anmeldung richtig hinterlegt wurde.  Gib dort deine korrekte E-Mail Adresse ein, erst dann wird automatisch eine E-Mail mit dem Verifizierungslink an dich versendet.

Hinweis: Es kann auch sein, dass unsere E-Mails aus Versehen in deinem SPAM-Ordner landen. Das vermeidest du, wenn du die Absender E-Mail-Adresse (kontakt@nebenan.de bzw email-no-reply@konto.nebenan.de) als Kontakt in deinem E-Mail Adressbuch speicherst.

  • Falls du weitere Probleme mit der Verifizierung deiner E-Mail-Adresse hast, schick uns bitte eine E-Mail an kontakt@nebenan.de. Wir helfen dir gerne weiter.

 Ich nutze nebenan.de schon seit einiger Zeit

1. Schau bitte in deinem E-Mail-Postfach, ob du eine E-Mail von nebenan.de mit dem Verifizierungslink findest.

2. Klicke in der E-Mail auf "E-Mail-Adresse bestätigen". So bestätigst du ganz unkompliziert, dass du Inhaber*in dieser E-Mail-Adresse bist und stellst sicher, dass wichtige Benachrichtigungen von uns bei dir ankommen. 

3. Du hast deine E-Mail-Adresse verifiziert. Wunderbar! Du kannst nun wieder wichtige Benachrichtigungen und Neuigkeiten von nebenan.de erhalten.

Du hast keine E-Mail im Postfach gefunden?
Öffne deine Einstellungen im nebenan.de Nutzerkonto und überprüfe, ob deine E-Mail-Adresse bei Anmeldung richtig hinterlegt wurde. Falls dort eine falsche E-Mail hinterlegt ist, gib dort deine korrekte E-Mail Adresse ein. Erst dann wird automatisch eine E-Mail mit dem Verifizierungslink an dich versendet.

Hinweis: Es kann auch sein, dass unsere E-Mails aus Versehen in deinem SPAM-Ordner landen. Das vermeidest du, wenn du die Absender E-Mail-Adresse (kontakt@nebenan.de bzw email-no-reply@konto.nebenan.de) als Kontakt in deinem E-Mail Adressbuch speicherst.

  • Solltest du mehrere E-Mails von uns mit einem Verifizierungslink in deinem E-Mail Postfach finden, achte bitte darauf, dass du den Link aus der letzten E-Mail, die wir dir zugeschickt haben, wählst. Nur dieser ist aktuell! 
  • Falls du weitere Probleme mit der Verifizierung deiner E-Mail-Adresse hast, schick uns bitte eine E-Mail an kontakt@nebenan.de. Wir helfen dir gerne weiter.

Was passiert, wenn ich meine E-Mail nicht bestätige? 

  • Wenn du deine E-Mail-Adresse nicht verifizierst, können wir dir aus Datenschutzgründen keine wichtigen Benachrichtigungen und Neuigkeiten aus deiner Nachbarschaft mehr zusenden. 





War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 13 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen