Was sind Organisations-Profile?
Mit einem Organisations-Profil können Vereine, Nachbarschaftsinitiativen oder Kommunen auf nebenan.de über ihr Engagement in deinem Viertel informieren. Diese gemeinwohlorientierten Organisationen können so auf der Plattform direkt mit Nachbarn ins Gespräch kommen und leicht von dir gefunden werden.
Organisations-Profile sind also eine Abwandlung des Profils, wie du es für dich kennst. Mit dem Unterschied, dass keine Privatperson dahintersteckt. Diese Profile werden klar als Organisationsprofil gekennzeichnet.
Für wen sind Organisations-Profile?
Die neuen Profile sind für gemeinwohlorientierte Vereine, Initiativen und Organisationen, die in deiner Nachbarschaft aktiv sind. Diese Organisationen setzen sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein und haben kein kommerzielles Interesse.
Wie funktionieren Organisations-Profile?
Verzeichnis der Organisationen: Alle Organisationen, die in deiner Nachbarschaft aktiv sind, werden auf der rechten Seite unter dem Menüpunkt „Deine Nachbarschaft“ auf nebenan.de aufgelistet. Dort kannst du dir die Profile ansehen und weitere Informationen über die Organisationen bekommen.
Kommunikation mit der Organisation: Nachbarn wie du können die Beiträge von Organisationen kommentieren. Diese Kommentare kann die Organisationen sehen und ebenfalls kommentieren. So entsteht ein schneller Austausch von Informationen, den auch die anderen Personen in deiner Nachbarschaft mitverfolgen können.
Was können Organisationen auf nebenan.de?
Organisationen können in Euren Nachbarschaften auf Ihre Aktivitäten hinweisen und Veranstaltungen erstellen. sie können aber nicht die Übersicht auf der Startseite mitlesen. Privates bleibt privat! Wichtig ist uns, dass der private nachbarschaftliche Austausch zwischen Nachbarn unberührt bleibt. Das heißt: Deine Beiträge und Kommentare können weiterhin nur von deinen Nachbarn gelesen werden, nicht von der Organisation. Eine Organisation kann zwar Beiträge verfassen, hat jedoch keine Leserechte für die Neuigkeiten aus deiner Nachbarschaft.
Selbst ein Organisationsprofil anlegen
Bist du selbst in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation aktiv? Dann kannst Du die neuen Profile einsetzen! Erstelle einfach kostenlos ein offizielles Profil und teste die neuen Funktionen: organisation.nebenan.de
Warum gibt es die Organisationsprofile überhaupt?
nebenan.de setzt sich seit über zwei Jahren für die Belebung von Nachbarschaften ein. Mit diesem Ziel sind wir nicht allein: Auch lokale Vereine, Organisationen und Kommunen arbeiten schon lange intensiv daran, das Miteinander in Nachbarschaften zu fördern. Gemeinsam gehen wir nun den nächsten Schritt und starten die neuen Organisations-Profile.
Drei gute Gründe für Organisations-Profile
- Bestehendes ehrenamtliches Engagement im Viertel wird sichtbar! Du wirst erstaunt sein, welche tollen Initiativen schon bei dir vor Ort sind.
- Informationen über öffentliche Angebote für die Nachbarschaft werden leichter zugänglich! Entdecke Sportveranstaltungen, Mieterberatung, Seniorentreffs, Kinderbetreuung und vieles mehr!
- Die Kommunikation mit Organisationen wird einfacher: Du kannst direkt über nebenan.de mit lokalen Initiativen in Kontakt treten.
Lies dir außerdem den Artikel So können Städte und Kommunen nebenan.de für ihre Arbeit nutzen durch.