Folgen

Tipps, wie deine Nachbarschaft wachsen kann.

Hier sind ein paar Vorschläge, wie du deine Nachbarn auf nebenan.de aufmerksam machen kannst:

  • Im Hausflur, im Kindergarten, beim Bäcker um die Ecke - erzähle deinen Nachbarn von nebenan.de. Wenn sie sich auf nebenan.de registrieren, werden sie durch die Eingabe von Vor- und Nachname sowie Adresse automatisch ihrer Nachbarschaft zugeordnet.
  • Unsere Erfahrung zeigt: Oft kann die Kommune oder Gemeinde dabei helfen, Nachbarn zu nebenan.de einzuladen (mehr Infos hier).

Bist du bereits registriert, bieten wir dir folgende Möglichkeiten deine Nachbarn einzuladen:

  • Einladungen per E-Mail. Logge dich dazu einfach mit deiner E-Mail Adresse und deinem Passwort auf nebenan.de ein. Ist deine Nachbarschaft bereits aktiv, findest du die Einladungsoptionen rechts in der Navigation:

    invite_open_0.png


    Ist deine Nachbarschaft noch nicht eröffnet, landest du nach der Registrierung direkt auf der Einladungsseite:

    invite_closed_0.pnginvite_closed_1.png
  • Generiere einen Einladungs-Link und teile diesen mit deinen Nachbarn. Zum Beispiel indem du ihn in eine What’s App- oder Facebook-Gruppe schickst oder in anderen sozialen Netzwerken teilst. Den Link kannst du unter „Nachbarn einladen“ -> „Für alle: Einladung per Link“ generieren.
  • Drücke ihnen ganz unkompliziert einen Einladungszettel in die Hand. Auch diese Option findest du bei einer aktiven Nachbarschaft rechts in der Navigation (Rubrik "Einladen"). Bei einer ungeöffneten Nachbarschaft führen wir dich direkt zu den Einladungsoptionen. Du kannst das PDF dann mit einem Klick herunterladen und selbst ausdrucken.
  • Veranstalte ein kleines Hof- oder Straßenfest. So lernt ihr euch zunächst etwas besser kennen und könnt dann eure Nachbarschaft online auf nebenan.de weiterführen.
War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 3 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen