Google Chrome:
- Klicken Sie oben rechts auf das Striche-Symbol für "Google Chrome einstellen und anpassen". Im Kontextmenü wählen Sie anschließend die "Einstellungen" aus.
- Gehen Sie im linken Menü auf "Einstellungen" und geben Sie im Suchfeld den Text "Passwort" ein.
- Es erscheint ein Oberpunkt mit dem Namen "Passwörter und Formulare". Darunter finden Sie den Punkt "Gespeicherte Passwörter verwalten".
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen Eintrag. Er wird nun leicht bläulich unterlegt und auf der rechten Seite erscheint ein Kreuz. Klicken Sie das Kreuz an, wird das zugehörige Passwort gelöscht.
Firefox:
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf "Firefox".
- Öffnen Sie die "Einstellungen".
- Im Einstellungsfenster wählen Sie den Reiter "Sicherheit".
- Unter "Gespeicherte Passwörter" gelangen Sie zu allen in Firefox gesicherten Login-Daten.
- Markieren Sie den gesuchten Eintrag. Über "Entfernen" löschen Sie die gewünschten Login-Daten samt Passwort. Durch einen Klick auf den Button "Alle entfernen" löschen Sie sämtliche in Firefox gesicherten Zugangsdaten.
Safari:
- Klicken Sie in Safari auf das Zahnrad oben rechts.
- Gehen Sie auf den Punkt "Einstellungen...".
- Wechseln Sie in den Tab "Autom. Ausfüllen".
- Klicken Sie nun neben "Benutzernamen und Kennwörter" auf den Button "Bearbeiten...".
- Wählen Sie das Passwort aus, welches Sie löschen möchten und klicken auf "Entfernen". Um alle gespeicherten Passwörter zu löschen, wählen Sie "Alle entfernen".
Microsoft Edge:
- Wählen Sie dazu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
- Wählen Sie dann Zu löschendes Element auswählen unter Löschen von Browserdaten, wählen Sie Kennwörter, und wählen Sie dann Löschen.
Internet Explorer:
- Öffnen Sie die Einstellungen im Internet Explorer. Das können Sie über das "Rad" oder direkt im Menü tun.
- Wählen Sie unter "Sicherheit" den Punkt "Browserverlauf löschen". Hier verstecken sich auch die gespeicherten Passwörter.
- Im neuen Fenster können Sie gespeicherte Daten zum Löschen auswählen: Browser- und Download-Verlauf, Cookies und auch Passwörter. Haben Sie den Haken vor "Kennwörter" gesetzt (siehe Bild) und auf "Löschen" geklickt, werden alle im IE gespeicherten Passwörter gelöscht.
WICHTIGER HINWEIS: Der Internet Explorer wird von der nebenan.de-Software nicht unterstützt, da er nicht den Sicherheitsstandards von nebenan.de entspricht. Daher können Funktionen fehlerhaft ausgeführt werden. Bitte benutze für nebenan.de einen der anderen Browser.