In Cookies werden Login-Informationen und Einstellungen für Websites gespeichert, außerdem können sie auch für sogenanntes Tracking genutzt werden.
Falls du Probleme mit dem Login auf nebenan.de hast, kann dies an deinen Cookie-Einstellungen liegen. Unsere Empfehlung aus Datenschutzgründen ist es, regelmäßig alle Cookies zu löschen. So funktioniert das bei Chrome:
Alle Cookies löschen
Beachte: Durch das Löschen von allen Cookies wirst du auf allen Websites ausgeloggt. Du kannst dich danach einfach wieder einloggen.
-
- Klick auf die Menüschaltfläche, wähle
- Setze in der Auswahlliste die Zeitspanne auf Alles.
- Setze ein Häkchen bei Cookies und entferne die Häkchen bei den anderen Chronik-Daten, die du nicht löschen möchtest.
- Klick auf
- Klick auf die Menüschaltfläche, wähle
Cookies einer einzelnen Website löschen
Beachte: Durch das Löschen von Cookies auf nebenan.de wirst du auf nebenan.de ausgeloggt. Du kannst dich danach einfach wieder einloggen.
Um die Cookies einer Website zu löschen, gehe wie folgt vor:
- Klicke auf die Menüschaltfläche und wähle .
-
Wähle den Abschnitt und gehe dort zum Bereich Cookies und Website-Daten.
- Klicke auf die Schaltfläche Daten verwalten…, um den Dialog „Cookies und Website-Daten verwalten" zu öffnen.
- Gib im Feld Websites suchen den Namen der Website ein, deren Cookies du entfernen möchtest. Die entsprechenden Cookies werden dann aufgelistet.
- Markiere in der Liste das Cookie, das du entfernen möchtest, und klicke dann auf
- Klick auf Änderungen speichern, um das Cookies-Fenster zu verlassen.
- Daraufhin öffnet sich der Bestätigungsdialog „Cookies und Website-Daten löschen". Klicke dort auf Entfernen. Schließe die Einstellungen (den Tab about:preferences). Alle vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.