Folgen

Wer steckt dahinter? Lerne das Team von nebenan.de kennen

nebenan.de ist Deutschlands größte Nachbarschaftsplattform. Betreiber des Online-Netzwerks ist die Good Hood GmbH – ein Sozialunternehmen, das 2015 in Berlin gegründet wurde.

Hinter nebenan.de stehen Christian Vollmann und sein 6-köpfiges Gründerteam. Die Geschäftsführung liegt bei Ina Remmers, Till Behnke und Philipp Witzmann, Christian ist seit 2020 Beiratsvorsitzender von nebenan.de. Mittlerweile arbeiten rund 150 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement für unsere Plattform.

nebenande-geschaeftsfuehrung_2022_WEB_72dpi.jpg

Bild: Philipp Witzmann, Ina Remmers und Till Behnke

Unser Ziel

Wir möchten Nachbarschaften in lebendige Orte verwandeln, an denen wir uns zu Hause fühlen. Über nebenan.de bringen wir Menschen aus dem gleichen Viertel miteinander in Kontakt, die sonst oft aneinander vorbei leben. 

Unsere Wirkung

nebenan.de trägt dazu bei, Anonymität abzubauen und die lokale Gemeinschaft zu stärken. Wir sind überzeugt, dass eine gute Nachbarschaft eine wichtige soziale Säule unserer Gesellschaft ist. Mehr zu unserer Wirkung findest du im jährlichen Wirkungsbericht.

Unsere Motivation

In diesem Video berichtet Christian Vollmann, warum er nebenan.de gegründet hat: 

Was uns wichtig ist

nebenan.de ist ein Ort für Nachbarschaftshilfe und ein wirkliches soziales Netzwerk. Bei uns herrscht ein respektvoller Umgangston. Wir schützen deine Daten und setzen auf ein faires Geschäftsmodell, das sich deutlich von US-amerikanischen sozialen Netzwerken unterscheidet. Mehr dazu im Artikel "Was unterscheidet nebenan.de von anderen sozialen Netzwerken?" von nebenan.de-Mitgründerin Ina Remmers.

Was bei nebenan.de entsteht

Jeden Tag entstehen tausende schöne Begegnungen über nebenan.de. Nachbarinnen und Nachbarn helfen einander im Alltag, ergreifen für ihr Viertel die Initiative und unterstützen sich in Notsituationen. 

Die schönsten Geschichten erzählen wir in unserem Online-Magazin.

Eins von vielen Beispielen:

 

War dieser Beitrag hilfreich?
77 von 114 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen