Folgen

Wie steht es bei nebenan.de um den Datenschutz?

Beim Datenschutz sind wir streng. Denn nur wenn unsere Nachbarn auf nebenan.de sicher und geschützt sind, können sie sich wohl und ein Stück weit zuhause fühlen.

Was uns dabei zum Beispiel von Facebook unterscheidet, kannst du auch in unserem Magazin nachlesen.


Deshalb gilt:

  • Jeder neue Nachbar auf nebenan.de muss seine Adresse verifizieren.
  • Jeder Nachbar verwendet seinen echten Namen. Hier findest du mehr Informationen dazu.
  • Dein Zugang ist mit einem Passwort geschützt und SSL verschlüsselt, das heißt besonders gegen Zugriff Dritter gesichert.

Darauf kannst du dich bei uns verlassen:

  • Gelöscht heißt bei uns gelöscht: wenn du dein Profil löschst, ist es wirklich weg und nicht wieder herstellbar!
  • Wir setzen die strengen Auflagen der DSGVO zur Sicherheit der Datenverarbeitung (Verschlüsselung, Sicherstellung von Vertraulichkeit etc.) um.
  • Wir treffen strenge Vereinbarungen für die Fälle, dass Teile deiner Daten (z.B. deine E-Mail Adresse, wenn du unser Hilfeteam kontaktiert hast) von unseren Partnern für uns verarbeitet werden.
  • Du kannst ganz leicht deine bei uns gespeicherten Daten abrufen.

 

Alle Hinweise zum Datenschutz findest du unter folgendem Link: https://nebenan.de/privacy

nebenan.de ist auch seit 1. Juli 2017 TÜV zertifiziert! Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Datensicherheit gelegt. Mehr Informationen dazu findest du hier: 

https://www.tuev-saar.de/zertifikat/sc44712/ 

 und in unserem Magazin

 

2021 wurde unser Zertifikat vom TÜV erneut geprüft und bestätigt.

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 7 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen